on air:
Kann das Unternehmen Brinkhaus in Warendorf weiter bestehen? Diese Frage soll jetzt der zuständige Insolvenzverwalter Stephan Michels aus Münster klären. Er hat gestern seine Arbeit aufgenommen. Wir...
Die Zahl der Kirchenaustritte ist im Bistum Münster ist im vergangenen Jahr nach oben geschnellt. 35 Prozent mehr Katholiken als 2009 erklärten ihren Austritt. Das sind rund 8.000 Menschen. Knapp...
Die Wirtschaft in Beckum und Telgte wehrt sich gegen die geplante Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer, die Bürgermeister halten sie aber für unausweichlich, um handlungsfähig zu bleiben. Sie...
Im Kreis Warendorf ist schon in den 90er Jahren nach Erdgas gebohrt worden. Dabei kam auch die umstrittene Fracking-Methode zum Einsatz, teilte die Bezirksregierung Arnsberg als zuständige...
In Telgte und Beckum regt sich in der Wirtschaft Widerstand gegen geplante Steuererhöhungen. Der Verein „Beckumer Industrie e.V" warnt in einem offenen Brief: wenn die Stadt Beckum ihre Grund- und...
Wie können Schulen und Sportvereine stärker miteinander kooperieren? Diese Frage steht seit gestern in Oelde auf der Agenda. Der TV Jahn hatte vor der Ratssitzung angeregt, das Thema auf die...
In der Halle Münsterland hat NRW-Innenminister Ralf Jäger am Vormittag die Polizei-Messe IPOMEX eröffnet. 130 Aussteller aus ganz Europa zeigen dort ihre Neuheiten rund um Polizei-Einsatz-Technik....
Mit einer besonderen Aktion hat das St. Franziskus-Hospital in Ahlen auf den Chirurgenmangel in Deutschland aufmerksam gemacht. 750 Luftballons stiegen am Krankenhaus in den Himmel - jeweils versehen...
Im Kreis Warendorf sind am Abend wieder viele Menschen gegen Atomkraft auf die Straße gegangen. Etwa 100 Menschen versammelten sich allein in Warendorf zur Mahnwache. Sie fordern weiterhin, dass die...
Auszubildende stehen hoch im Kurs: Die Unternehmen in der Region versuchen, sich ihren Fachkräftenachwuchs zu sichern, heißt es von der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Das ergab eine...