on air:
Der Nachtragshaushalt des Kreises hat auch die letzte Hürde genommen. Der Kreistag hat dem Zahlenwerk (am Freitag) einstimmig zugestimmt. Mit der Entscheidung für den Nachtragshaushalt werden die...
Bürger in Wadersloh müssen sich auf höhere Steuern einstellen. Der Gemeinderat hat beschlossen, die Grund- und Gewerbesteuern zu erhöhen. Das sei notwendig, weil Wadersloh vom Land deutlich weniger...
Die Ortszentren von Beckum und Neubeckum haben gute Noten vom Einzelhandelsverband Westfalen-Münsterland bekommen. Geschäftsführerin Karin Eksen hat sich vor Ort ein Bild gemacht und die Situation...
Schüler am Thomas-Morus-Gymnasium in Oelde engagieren sich im Ausland. Die Schüler des sogenannten zdi-Zentrums Technikwelt entwickeln und produzieren Solaranlagen für Familien in Indien. Mit diesen...
In Vellern könnte demnächst ein Kunstrasenplatz gebaut werden. Der Finanzausschuss hat der Errichtung jetzt mehrheitlich zugestimmt. Wegen der Kosten ist der Bau allerdings umstritten: knapp eine...
Der Stadt Telgte geht es finanziell nicht gut. Dem Haushalt für das Jahr 2011 fehlen 900.000 Euro, um überhaupt genehmigungsfähig zu sein, sagte Bürgermeister Wolfgang Pieper. Aber selbst wenn die...
Zum zehnten Mal hat das Frauenhaus Warendorf einen Jahresrückblick veröffentlich. Er bietet einen Überblick über das Jubiläumsjahr 2010 - vor genau dreißig Jahren wurde das Frauenhaus in Warendorf...
Am Nachmittag sind in Warendorf und Freckenhorst an sechs Standorten Verkehrsbefragungen durchgeführt worden. Die Autofahrer wurden angehalten und befragt, aus welchem Ort sie gerade kommen und wohin...
Große Freude herrscht heute im Kreishaus über eine Entscheidung aus Düsseldorf. Die Landesregierung hat grünes Licht gegeben für die Einführung des sogenannten Optionsmodells. Der Kreis übernimmt zum...
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf hält wenig von den Plänen der Bundesregierung, flächendeckend eine Wertstofftonne einzuführen. In dieser Tonne soll zum Beispiel Kunststoff und...