on air:
Die Zahl der Hartz IV-Empfänger ist im vergangenen Jahr gestiegen. Die ARGE im Kreis Warendorf macht dafür die Wirtschaftskrise verantwortlich. 2009 gab es rund 8250 Bedarfsgemeinschaften - zwei...
Auf der Zeche Westfalen in Ahlen wird es Ende des Monats zum ersten Mal eine Umweltmesse geben. 50 Aussteller aus der Region werden dort rund um das Thema "Energie", "Bauen" und "Wohnen" informieren....
Das Bistum Münster ruft zu Spenden für die Erdbebenopfer in Haiti auf. Bischof Felix Genn zeigte sich bestürzt und tief betroffen über die Erdbebenkatastrophe. Sein Mitgefühl gelte den Angehörigen der...
Die Mittelstandsinitiative Ahlen, kurz Mia, hat die Insolvenz beantragt. Nach Radio WAF Informationen ist der Insolvenzantrag in der ersten Januarwoche gestellt worden. Die Mia ist ein Zusammenschluss...
Der Kreis Warendorf will mehr Sicherheit auf Campingplätzen und in Gebieten für Wochenendhäuser. Der Großbrand vom Mai 2008 am Feldmarksee habe gezeigt, wie gefährlich zu dichte Bebauung in solchen...
Die Polizei fahndet weiter nach den Unbekannten, die am 9. Dezember eine Volksbank in Oelde überfallen haben. Bilder aus einer Überwachungsanlage sollen jetzt weitere Hinweise ergeben. Bei dem...
Die Erdbebenkatastrophe in Haiti ist auch bei den Helfern im Kreis Warendorf ein Thema. Der Ortsbeauftragte des THW Oelde, Peter Hellweg, hat uns vorhin über Hilfsaktionen des THW in Haiti informiert....
Die Ursache für den Güterzugunfall bei Neubeckum in der vergangenen Woche liegt immer noch im Dunkeln. Bei dem Unglück waren einige Güterwaggons entgleist, hatten die Schienen und die Oberleitungen...
Der Kreis Warendorf hat im vergangenen Jahr fast 2700 Elterngeld-Anträge bewilligt. Das sind rund 150 weniger als 2008. Fast 14 Millionen Euro wurden ausgezahlt. Dabei steigt der Anteil der Väter, die...
Viele mittelständische Transport-Unternehmen stecken in der Krise. Zum einen gebe es ungerechte Regelungen bei der Maut, zum anderen sei die Globalisierung ein Problem: andere Länder hätten weniger...