on air:
In einem Waldgebiet nahe Dolberg ist möglicherweise ein Wolf gesichtet worden.
Das Regionalforstamt Soest-Sauerland berichtet, eine Wildkamera im Uentroper Wald östlich von Dolberg habe das Tier...
Nach dem Stromausfall gestern im Bereich Enniger, haben wir beim Kreis Warendorf nachgefragt: dort laufen die Fäden für das große Infrastruktur-Projekt in den Außenbereichen und Gewerbegebieten...
Bei uns im Kreis sind aktuell 2.254 Menschen sogenannte „Aufstocker“. Das heißt, sie sind auf Sozialleistungen angewiesen, obwohl sie eine Arbeit haben. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten...
Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket werden Familien mit Kindern unterstützt, denen nicht so viel Geld zur Verfügung steht. Der Kreis Warendorf weist auf die Möglichkeiten hin, die das Paket bietet. Zu...
Acht Kommunen aus dem Kreis wollen sich als sogenannte LEADER-Region bewerben. Bei LEADER handelt es sich um ein Förderprogramm der Europäischen Union, das innovative Projekte im ländlichen Raum...
Zum 75. Jubiläum des Ahlener Programms der CDU war eigentlich ein Festakt geplant. Der musste wegen Corona ausfallen, das Jubiläum wollte man aber trotzdem begehen.
Ministerpräsident Hendrik Wüst und...
Im Kreis Warendorf gibt es 13 so genannte „Hidden Champions“. Das sind Unternehmen, die eher unbekannt, aber in ihrem Bereich welt- oder europaweit führend sind.
Das NRW-Wirtschaftsministerium hat von...
NRW-Ministerpräsident Wüst besucht zur Stunde zusammen mit Arbeits- und Sozialminister Laumann das Ahlener Gymnasium St. Michael. Dort war vor 75 Jahren das „Ahlener Programm“ verabschiedet worden. ...
Bei uns im Kreis hat es von gestern auf heute 668 Corona-Neuinfektionen gegeben, die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 1377 – diese Zahlen meldet das Kreisgesundheitsamt heute Vormittag.
Eine weitere...
Im Ahlener Bahnhof entsteht in den nächsten Monaten eine Mobilstation, die Rad, Bus und Bahn noch attraktiver verknüpfen soll. Die Westfälischen Nachrichten berichten von einer ersten Begehung der...