on air:
Die Bezirksregierung in Münster bereitet derzeit einen Entwurf für den nächsten Regionalplan aus. Im Sommer soll der Plan über die zukünftige Flächengestaltung dem Regionalrat vorgeschlagen werden....
In Ahlen gibt es zwei Konkurrenten um den Parteivorsitz. Laut einem Bericht der Ahlener Zeitung werden Lutz Kuligowski und Hans-Dieter Samson um das Amt kämpfen. Beide stellen sich derzeit in den...
Das Landgericht Münster hat sich am Vormittag ein weiteres Mal mit der Anklage gegen drei Männer aus Ostbevern befaßt. Den Männern wird vorgeworfen, im Juni letzten Jahres eine Tankstelle überfallen...
Am Abend beginnen die Berufsinformationstage in Warendorf: bis zum 15. März können sich die Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren. Organisiert werden...
Die Suche nach Projekten für die regionale Strukturförderung ist im Münsterland im vollen Gange: Bis zum 2013 stehen rund 2,3 Milliarden Euro aus EU-Mitteln für das Land Nordrhein-Westfalen zur...
300 Mängelkarten und fast 200 Verwarngelder: So sieht die Zwischenbilanz der Fahrradkontrollen im Kreis Warendorf aus. Seit einer Woche kontrolliert die Polizei verstärkt Radfahrer. Hintergrund der...
Der Landmaschinen-Hersteller Claas aus Harsewinkel investiert in ein neues Werk. Langfristig sollen 19 Millionen Euro in den Neubau im Indischen Morinda investiert werden. In dem neuen Werk ist die...
Fast anderthalb tausend Besucher sind am Wochenende zum Baufamilientag in der Lohnhalle der Zeche Westfalen in Ahlen gekommen. Fünfzehn Aussteller boten privaten wie gewerblichen Interessenten...
In Warendorf sollen rund 30 Pferde-Skulpturen aufgestellt werden. Ziel ist, Warendorf als Stadt des Pferdes weiter auszuzeichnen, so Rolf Möllmann von der Warendorfer Kaufmannschaft. Die Resonanz...
Das Münsterland muß in Zukunft verstärkt auf die Faktoren Technik und Tradition setzen. Zu diesem Schluß kommt Klaus-Peter Schöppner, der Geschäftsführer des Bielefelder Umfrage-Instituts ?Emnid?. Im...