on air:
Die Technotrans SE aus Sassenberg stellt sich im Bereich Medizintechnik breiter auf. In diesem Jahr will das Unternehmen mehrere Kühlsysteme auf den Markt bringen. Mehrere Technotrans-Lösungen...
Update 15:30
Jetzt steht fest, der Schwerverletzte ist Schüler des Wiedenbrücker Ratsgymnasiums. Lebensgefahr bestand nicht.
Update 12:50
Bei einem Skiunfall im Tiroler Zillertal ist ein 18-jähriger...
Die Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe hat den Haushalt für das laufende Jahr verbschiedet. Ausgaben von rund 3,7 Milliarden Euro sind vorgesehen: Ein Rekord, heißt es vom...
In Ahlen werden heute weitere Stolpersteine verlegt, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Insgesamt 31 Steine werden in den Boden eingelassen.
Erinnert wird damit an verschiedene...
Auf der WLE-Strecke zwischen Münster und Sendenhorst sollen wieder Personenzüge pendeln. Das ist bereits beschlossene Sache. Jetzt geht es um die Verlängerung über Neubeckum und Wadersloh nach...
Die Schülerinnen und Schüler im Kreis Warendorf bekommen heute ihre Halbjahreszeugnisse. Wegen Corona hat das NRW-Schulministerium verfügt, dass die Schulen die Zeugnisausgabe wieder flexibel...
In diesen Wochen gibt es immer wieder sogenannte Spaziergänge gegen die Coronapolitik im Kreis Warendorf und der Region – dabei will das Bündnis „Ahlener Appell“ nicht mehr tatenlos zuschauen. Die...
„Der Arbeitsmarkt hat sich deutlich besser entwickelt als erwartet“, zieht Joachim Fahnemann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster, Bilanz. Das zweite Jahr der...
Der neue Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe heißt Georg Lunemann. Die Abgeordneten der Landschaftsversammlung haben ihn in Münster mit großer Mehrheit zum Chef der 18.000 Beschäftigten...
Anfang der Woche kam die Schocknachricht für viele Häuslebauer im Kreis Warendorf: das Bundeswirtschafts- und Klimaministerium hat die KfW-Fördermittel für effizientes Bauen gestoppt. Die Nachfrage...