on air:
Der Bundesstützpunkt Reiten des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei in Warendorf hat einige Tage unter Quarantäne gestanden. Grund war ein Virus, das Anfang März einige Pferde befallen hatte....
Die Stimmung in der Landwirtschaft ist angespannt. Über ihre Sorgen haben die Bauern jetzt mit den beiden CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Kreis, Daniel Hagemeier und Henning Rehbaum, gesprochen. Der...
Sanierung oder Neubau? Bei der Entscheidung über Rathaus und Stadthalle hat die Stadt Ahlen jetzt freie Hand – sie will aber wissen, wie die Bürger darüber denken. Am 6. April lädt sie deshalb zu...
10 Monate auf Bewährung hat ein Mann aus Ennigerloh bekommen – ausgesetzt auf vier Jahre. Dazu hat ihn gestern das Amtsgericht Warendorf wegen Erwerbs, Besitzes und Verbreitung kinderpornographischer...
Bei uns im Kreis Warendorf hat es in diesem Jahr noch keinen einzigen Fall von Masern gegeben. Das hat das Kreisgesundheitsamt auf Radio WAF-Nachfrage bestätigt. Damit trotzt der Kreis dem allgemeinen...
In Ahlens Innenstadt hat es am Abend gebrannt. Betroffen war leerstehendes Reihenhaus an der Straße Nordenmauer. Ein Anwohner im Nachbarhaus hatte die Flammen bemerkt und die Feuerwehr alarmiert,...
Seit zwei Wochen ist klar, dass der heimische Küchenhersteller Warendorf – Die Küche einen Insolvenzantrag gestellt hat – schon zum zweiten Mal nach 2016. Auf Radio WAF Nachfrage heißt es jetzt von...
Die Initiative „Stopp den LKW-Verkehr in Albersloh“ lässt nicht locker: sie will vermeiden, dass weiter LKW durch ihren Ort fahren. Dazu macht sie der Politik weiter Druck. Vorhin hat die Initiative...
In Warendorf stehen mehrere Menschen aus der Ukraine im Verdacht, Urkunden gefälscht zu haben. Deswegen hat die Polizei heute Morgen mehrere Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus an der Brinkstraße...
Die Abfuhr der Gelben Säcke im Kreis Warendorf bereitet immer noch Probleme. Zuständig ist dafür seit Jahres-beginn die Firma Tönsmeier, die mittlerweile PreZero heißt. Das Unter-nehmen schafft es...