Responsive image

on air: 

radio waf deinfm
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Warendorf

Attraktive Arbeitgeber im Kreis Warendorf ausgezeichnet

60 Unternehmen haben sich bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf im Herbst beworben, Es ging um den Wettbewerb „Attraktive Arbeitgeber Kreis Warendorf 2022“. 13 wurden am Nachmittag ausgezeichnet. Zuvor hatte eine Jury die Beewerber besucht und Punkte vergeben.

Beim Wettbewerb „Attraktiver Arbeitgeber“ ging es nach den Worten von gfw-Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann vor allem um flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortregeln, Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliches Vorschlagswesen, offene Unternehmenskommunikation oder Generationen- und Talentmanagement.

Ausgezeichnet worden sind diese 13 Unternehmen:

• Rolf Möllmann e.K. Provinzial, Warendorf

• plantamedium, Warendorf

• DT Swiss AG Oelde

• Heinz Vorwerk GmbH Warendorf

• Modehaus Ebbers, Warendorf

• geba Kunststoffcompounds GmbH, Ennigerloh

• d.u.h.Group, Beckum

• Bernd Münstermann GmbH, Telgte

• Kreisverwaltung, Warendorf

• VEKA AG, Sendenhorst

• Technotrans SE, Sassenberg

• Gesundheitszentrum, Walstedde

• Senger & Kollegen PartG mbB, Ennigerloh

Immer wichtiger werden die Digitalisierung und überhaupt der gesamte Umgang mit aktuellen Entwicklungen. „Ein attraktiver Arbeitgeber vermittelt seinen Beschäftigten die Unternehmensziele verständlich und transparent. Top-Arbeitgeber ermöglichen den Mitarbeitern eigenverantwortliches Handeln, erkennen und würdigen herausragende Leistungen“, so die gfw-Geschäftsfüherrin.

Landrat und gfw-Aufsichtsratsvorsitzender Olaf Gericke würdigte alle Unternehmen, die sich am Wettbewerb beteiligt hatten. „Auf keinen Fall sind diejenigen, die nicht ausgezeichnet werden, Verlierer. Jedes Unternehmen, das sich traut, an diesem Wettbewerb teilzunehmen, ist ein Gewinner.“

Attraktiver Arbeitgeber zu sein bedeute, eine hohe Anziehungskraft auf potenzielle Bewerber auszuüben und Mitarbeiter halten zu können. „Je höher die Arbeitgeberattraktivität ist, umso einfacher ist es für Unternehmen, die begehrten Fachkräfte zu gewinnen und zu binden“, sagte Gericke.

Attraktive Arbeitgeber seien wichtig für die Unternehmen und ihre Beschäftigten, aber auch für die Region und die wirtschaftliche und soziale Zukunft im Kreis Warendorf. „Diese Unternehmen sind gute Botschafter des Kreises Warendorf“, so der Landrat.

Die Bürgermeister aus den zwölf Städten und Gemeinden, aus denen die prämierten Unternehmen stammen, würdigten deren Leistungen und Erfolge als attraktive Arbeitgeber. Professor Gunther Olesch, als Human Resource Manager 2020 und 2021 ausgezeichnet, sprach in seinem Vortrag über „Exzellente Personalarbeit und Führungskultur“.

 

Weihnachtswäldchen in Warendorf gestartet
In Warendorf war gestern Nachmittag feierliche Eröffnung für das Weihnachtswäldchen auf dem historischen Marktplatz. Mit Trompetenbläsern auf der Krippenstall-Bühne ging es los. Andre Auer,...
Weihnachtsmarkt in Beckum eröffnet
In Beckum wurde am Abend der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz eröffnet. Bei der kurzen Eröffnung auf der Bühne wurde auch die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Beckums Bürgermeister Michael...
Wasserversorgung in Sendenhorst eingeschränkt
In Sendenhorst ist heute zeitweilig die Wasserversorgung eingeschränkt. Aufgrund von Bauarbeiten an der Oststraße muss in Teilen der Stadt die Wasserversorgung bis ca. 16 Uhr abgesperrt werden, heißt...
Freibad Gaßbachtal in Stromberg beendet am Adventssonntag seine Saison
Das Freibad Gaßbachtal in Stromberg beendet am Sonntag seine Saison. Das bedeutet, dass das letzte Freibad im Kreis und in ganz NRW schließt, bis die nächste Saison losgeht. Das Freibad in Stromberg...
Zug-Sitze
Westfalentarif: "Zwei fahren, nur einer zahlt!"
Heute wird der landesweite elektronische Tarif für Bus und Bahn, „eezy“, zwei Jahre alt, das teilt Westfalentarif mit. Das wird mit einer Jubiläumsaktion vom 1. bis zum 31. Dezember gefeiert. Den...
Anwalts-Robe
Ergebnis erster Prozesstag: besonders schwerer Raub auch im Kreis Warendorf
Heute fand vor dem Landgericht Münster der erste Prozesstag gegen zwei Männer aus Münster statt, die – auch bei uns im Kreis Warendorf – Fahrkartenautomaten aufgebrochen haben sollen. Es geht um...