Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Warendorf

Attraktive Arbeitgeber im Kreis Warendorf ausgezeichnet

60 Unternehmen haben sich bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf im Herbst beworben, Es ging um den Wettbewerb „Attraktive Arbeitgeber Kreis Warendorf 2022“. 13 wurden am Nachmittag ausgezeichnet. Zuvor hatte eine Jury die Beewerber besucht und Punkte vergeben.

Beim Wettbewerb „Attraktiver Arbeitgeber“ ging es nach den Worten von gfw-Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann vor allem um flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortregeln, Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliches Vorschlagswesen, offene Unternehmenskommunikation oder Generationen- und Talentmanagement.

Ausgezeichnet worden sind diese 13 Unternehmen:

• Rolf Möllmann e.K. Provinzial, Warendorf

• plantamedium, Warendorf

• DT Swiss AG Oelde

• Heinz Vorwerk GmbH Warendorf

• Modehaus Ebbers, Warendorf

• geba Kunststoffcompounds GmbH, Ennigerloh

• d.u.h.Group, Beckum

• Bernd Münstermann GmbH, Telgte

• Kreisverwaltung, Warendorf

• VEKA AG, Sendenhorst

• Technotrans SE, Sassenberg

• Gesundheitszentrum, Walstedde

• Senger & Kollegen PartG mbB, Ennigerloh

Immer wichtiger werden die Digitalisierung und überhaupt der gesamte Umgang mit aktuellen Entwicklungen. „Ein attraktiver Arbeitgeber vermittelt seinen Beschäftigten die Unternehmensziele verständlich und transparent. Top-Arbeitgeber ermöglichen den Mitarbeitern eigenverantwortliches Handeln, erkennen und würdigen herausragende Leistungen“, so die gfw-Geschäftsfüherrin.

Landrat und gfw-Aufsichtsratsvorsitzender Olaf Gericke würdigte alle Unternehmen, die sich am Wettbewerb beteiligt hatten. „Auf keinen Fall sind diejenigen, die nicht ausgezeichnet werden, Verlierer. Jedes Unternehmen, das sich traut, an diesem Wettbewerb teilzunehmen, ist ein Gewinner.“

Attraktiver Arbeitgeber zu sein bedeute, eine hohe Anziehungskraft auf potenzielle Bewerber auszuüben und Mitarbeiter halten zu können. „Je höher die Arbeitgeberattraktivität ist, umso einfacher ist es für Unternehmen, die begehrten Fachkräfte zu gewinnen und zu binden“, sagte Gericke.

Attraktive Arbeitgeber seien wichtig für die Unternehmen und ihre Beschäftigten, aber auch für die Region und die wirtschaftliche und soziale Zukunft im Kreis Warendorf. „Diese Unternehmen sind gute Botschafter des Kreises Warendorf“, so der Landrat.

Die Bürgermeister aus den zwölf Städten und Gemeinden, aus denen die prämierten Unternehmen stammen, würdigten deren Leistungen und Erfolge als attraktive Arbeitgeber. Professor Gunther Olesch, als Human Resource Manager 2020 und 2021 ausgezeichnet, sprach in seinem Vortrag über „Exzellente Personalarbeit und Führungskultur“.

 

Weniger Klagen am Sozialgericht in Münster
Beim Sozialgericht in Münster, das auch für den Kreis Warendorf zuständig ist, sind im vergangenen Jahr deutlich weniger Klagen eingegangen als 2021. So steht’s im Jahresbericht des Gerichts hervor....
Straßensperrung wegen Brückenerneuerung in Warendorf
In Warendorf wird in Kürze die Fuß- und Radwegbrücke Nördliche Stadtstraße Höhe Mozartstraße saniert. Das hat auch Folgen für den Autoverkehr: Die Stadtstraße Nord ist wegen der Arbeiten ab kommenden...
Fünf Jahre Haft für Angeklagten im Prozess um Malte C.
Update Mittwoch, 12:30 Uhr Knapp sieben Monate nach der tödlichen Attacke gegen Malte C. am Rande des Christopher Street Day in Münster gibt es ein Urteil. Das Landgericht sprach den Angeklagten...
Symbolbild
Ahlen: ausgefallene Müllabfuhren werden nicht nachgeholt
In Ahlen sind durch den ver.di-Streik am Dienstag zwei Sammeltouren der Ahlener Umweltbetriebe ausgefallen. So wurden etwa 2.200 Biotonnen und rund 1.100 Papiertonnen nicht geleert. Die ausgefallenen...
Nach Messerattacke auf Send: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Update 16:00 Uhr Der mutmaßliche Täter im Fall der tödlichen Messerattacke auf dem Send in Münster befindet sich jetzt in Untersuchungshaft. Das ordnete der Richter auf Antrag der Staatsanwaltschaft...
Symbol
Sexueller Missbrauch in Ahlen vor Gericht
Ein 38 Jahre alter Mann aus Gronau steht seit dem Morgen vor dem Landgericht Münster. Die Anklage lautet unter anderem auf schweren sexuellen Missbrauch. In Ahlen soll der Mann im Dezember 2021 und...