Seit Anfang der Woche läßt Straßen.NRW Probe-Bohrungen in Beelen, Warendorf und Freckenhorst durchführen. Das sind Vorbereitungsmaßnahmen für den Ausbau der B 64 und die damit verbundenen Ortsumgehungen. Vor dem Hintergrund haben jetzt die Ausbau-Gegner angekündigt, ihre Kräfte bündeln zu wollen. Ein erster Schritt ist jetzt eine gemeinsame Homepage. M
Gemeinsam für eine umweltverträgliche, zeitgemäße und mittlerweile auch von einer Mehrheit der Zivilgesellschaft getragene Verkehrswende. Diese Strategie verfolgen nach eigenen Angasben sechs Bürgerinitiativen aus Handorf, Telgte, Warendorf, Beelen und Herzebrock-Clarholz. Unterstützt werden sie vom Regionalverband Münsterland des Verkehrsclub Deutschland.
Man sei der Überzeugung, dass der B64-Ausbau völlig aus der Zeit gefallen sein, vor allem mit Blick auf die Klimaziele, heißt es etwa von der Telgter Initiative. Die will vor allem Natur- und Kulturgüter erhalten, andere Initiativen wollen etwa die Versiegelung von Ackerflächen verhindern. Unterdessen wird weiter gebohrt. Es ist bereits die zweite Welle von Probebohrungen. Die erste gab es bereits Mitte Oktober in den Aussenbereichen von Beelen.