Lernangebote aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT - das hält der Arbeitskreis MINT im Kreis Warendorf für Lehrkräfte, Eltern und Schüler ab der fünften Klasse bereit. Die Geschäftstelle des Regionalen Bildungsnetzwerks Kreis Warendorf organisiert dazu jetzt eine Veranstaltungsreihe, zusammen mit verschiednenen Kooperationspartnern.
Die Jungen und Mädchen lernen da zum Beispiel, dass die Python nicht nur eine Schlange ist, sondern auch eine Programmiersprache, dass es gar nicht so schwer ist eigene Handy-Apps zu bauen. Für Lehrer und Eltern ist der Vortrag „Die Macht der Algorithmen“ möglicherweise interessanter. „Sicherheit im Netz“ wird ebenfalls großgeschrieben.
Die MINT-Wochen gehen von März bis Juli. Dabei gibt’s sowohl online-Veranstaltungen als auch Präsenz-Workshops - wenn es das Pandemiegeschehen zulässt.
Den Link zum kompletten Programm gibt's hier: www.kurzelinks.de/mint-wochen2021