Der Ehrenamtspreis des Bistums Münster ist an insgesamt fünf Preisträger gegangen – dazu gehörten auch Projekte von zwei Initiativen aus dem Kreis Warendorf.
Das Patenprojekt Ennigerloh von „In Via“ – das ist der katholische Verband für Mädchen und Frauensozialarbeit im Dekanat Beckum - hat den zweiten Preis bekommen. Dort freut man sich jetzt über 3000 Euro.
Der mit 500 Euro dotierte Sonderpreis ging an die Vitusfreunde Lette. Dahinter steckt eine Gruppe ehemaliger Messdienerinnen und Messdiener, die sowohl die heimische Jugendarbeit als auch die Uganda-Hilfe unterstützen.
Beim Ehrenamtspreis galt es diesmal aus 86 Projekten auszuwählen. Die Jury besteht aus Vertretern des BIstums, des Dizesankomitees und von "Kirche-und-Leben.de". Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Den 1. Preis in Höhe von 5000 Euro holten sich die "Elektro-Seelsorge(r)" in Kevelaer.