Wegen gestiegener Energiekosten müssen sich Kunden von Handwerkern bei uns auf höhere Preise einstellen. Auch der Fachkräftemangel bereitet den Betrieben immer größere Probleme. So sieht es der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, Frank Tischner, der damit die Meinung von Handwerkspräsident Dittrich teilt.
Freitag erst nahm Tischner an einem Expertengespräch im Bundesministerium in Berlin teil. Dabei ging es um die Integration von Fachkräften aus dem Ausland ging – was laut Tischner nur ein Baustein zur Lösung des Problems sein kann:
(" Allein wir im Handwerk reden von ja ca. 250.000 Menschen, die uns im Handwerk fehlen und wenn man sich mal das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit anschaut und sich das anhört, dann stehen uns sogar bis 2035 mehr als 7 Millionen Arbeitskräfte weniger zur Verfügung als heute".)
Da brauche man kein Prophet zu sein, sagt Tischner – das führe zu erhöhten Nachfrage und zu höheren Preisen im Handwerk.
Genügend Ausbildungsplätze im Handwerk gibt es: Allein im Kreis Warendorf sind laut Tischner derzeit mehr als 200 Lehrstellen unbestzt.