Responsive image

on air: 

Sascha Faßbender
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Warendorf

Erstes 3D-Druck-Wohnhaus in Deutschland entsteht in Beckum

In Beckum entsteht derzeit Deutschlands erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker. Am Mittag wurde das Geheimnis des Standorts gelüftet.

Bauministerin Ina Scharrenbach reiste am Mittag dafür extra aus Düsseldorf an und schaute sich an, wie gerade die ersten Wände hochgezogen werden.

Ein großer Drucker, aus dessen Düse Spezialmörtel oder -beton kommen, druckt dazu Schicht um Schicht die Wände des zweigeschossigen Einfamilienhauses mit einer 160 Quadratmeter großen Wohnfläche.

 

 

 

 

Man erhoffe sich Erfahrungen, die beispielgebend für die gesamte Baubranche sein dürften, hieß es. Der Drucker sei flexibel einsetzbar und schneller, weil nicht mehr Stein auf Stein gesetzt werden müsse. Er schaffe ein Quadratmeter in fünf Minuten.

Die Baustoffe liefert HeidelbergCement. Gedruckt wird das Haus in Beckum von PERI, einem Hersteller von Schalungs- und Gerüstsystemen für die Bauindustrie aus Bayern. Das sei ein besonderer Tag für die deutsche Bauwirtschaft, sagte uns der Sprecher der PERI-Geschäftsführung.

Ab März kann das 3D-Haus in Beckum als Musterhaus besichtigt werden. Das Land fördert das Pilotprojekt mit 200.000 Euro.

Fotos und kurze Videos von der 3D-Druck – Wohnhausbaustelle in Beckum haben wir bei Facebook und Instagram gepostet.

Möbelhersteller Hülsta übernimmt Warendorf Küchen
Das Möbelunternehmen Hülsta aus Stadtlohn im Kreis Borken übernimmt Warendorf Küchen. Die Verträge sind in der vergangenen Nacht unterschrieben worden, teilte die beauftragte PR-Agentur soeben mit....
"Dschungelbuch"-Spielplatz in Drensteinfurt eröffnet
In Drensteinfurt haben Eltern und Kinder heute gemeinsam mit der Stadt den neuen Spielplatz am Kerkpatt eröffnet. Der steht unter dem besonderen Motto „Dschungelbuch“. Die Stadt ist damit dem Wunsch...
Beratungsstelle VARIA legt Jahresbericht vor
Bei der Beratungsstelle VARIA machen den Ratsuchenden die Folgen der Pandemie nach wie vor zu schaffen. Innosozial Ahlen hat jetzt den Bericht für das vergangene Jahr vorgestellt. Die Beratungstelle...
Pflegeeinrichtungen im Kreis Warendorf können Fördergelder für Notstromanlagen abrufen
Für Notstromanlagen in der Pflege sollen fast 40 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Voll- und stationäre Einrichtungen der Pflege und Einrichtungen der Eingliederungshilfe auch in unserer...
Ahlen setzt Zeichen gegen Rassismus
In Ahlen haben viele Menschen am Gedenkort „10+1 Bäume für die Opfer des NSU“ ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Sie haben auf einem blattlosen Baum, der auf einer Leinwand gezeichnet war, farbige...
Symbolbild
Fünf Jahre Haft für Mann aus Oelde
Vor dem Landgericht Münster ist ein 41-jähriger Angeklagter aus Oelde verurteilt worden. Der Richter sah es als erwiesen an, dass er eine zu Beginn 10-jährige in Oelde mehrfach sexuell missbraucht...