Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Warendorf

Erstes 3D-Druck-Wohnhaus in Deutschland entsteht in Beckum

In Beckum entsteht derzeit Deutschlands erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker. Am Mittag wurde das Geheimnis des Standorts gelüftet.

Bauministerin Ina Scharrenbach reiste am Mittag dafür extra aus Düsseldorf an und schaute sich an, wie gerade die ersten Wände hochgezogen werden.

Ein großer Drucker, aus dessen Düse Spezialmörtel oder -beton kommen, druckt dazu Schicht um Schicht die Wände des zweigeschossigen Einfamilienhauses mit einer 160 Quadratmeter großen Wohnfläche.

 

 

 

 

Man erhoffe sich Erfahrungen, die beispielgebend für die gesamte Baubranche sein dürften, hieß es. Der Drucker sei flexibel einsetzbar und schneller, weil nicht mehr Stein auf Stein gesetzt werden müsse. Er schaffe ein Quadratmeter in fünf Minuten.

Die Baustoffe liefert HeidelbergCement. Gedruckt wird das Haus in Beckum von PERI, einem Hersteller von Schalungs- und Gerüstsystemen für die Bauindustrie aus Bayern. Das sei ein besonderer Tag für die deutsche Bauwirtschaft, sagte uns der Sprecher der PERI-Geschäftsführung.

Ab März kann das 3D-Haus in Beckum als Musterhaus besichtigt werden. Das Land fördert das Pilotprojekt mit 200.000 Euro.

Fotos und kurze Videos von der 3D-Druck – Wohnhausbaustelle in Beckum haben wir bei Facebook und Instagram gepostet.

Kontakte auf Berufsorientierungsmesse BIM in Sendenhorst geknüpft
Die Berufsorientierungsmesse in Sendenhorst für Schulen aus der Umgebung war am heutigen Donnerstag (21. September) sehr gut besucht, und die Aussteller zeigten sich sehr zufrieden, so die erste...
Vermisster Mann aus Ahlen ist wieder da
Der 40-jährige Mann, der aus dem Ahlener Krankenhaus geflüchtet ist, konnte nach einem Hinweis aus der Bevölkerung heute in Ahlen aufgegriffen werden, teilte die Polizei am Nachmittag mit. Der Mann...
Sonderkontrolltag der Polizei im Kreis Warendorf: viele Autofahrer zu schnell unterwegs
Am gestrigen Mittwoch (20. September) gab es erneut einen Sonderkontrolltag der Polizei im Kreis Warendorf: 183 Autofahrer waren wieder zu schnell unterwegs, zieht die Polizei heute Bilanz. Vier...
Freibad Gaßbachtal verlängert seine Freibadsaison
Das Freibad Gaßbachtal in Stromberg verlängert seine Freibadsaison bis zum 3. Dezember. Das hat jetzt der Vorstand des Fördervereins Gaßbachtal  beschlossen. Der reguläre Saisonabschluss wäre...
Träume vom Eigenheim platzen im Kreis Warendorf
Die Träume vom eigenen Heim platzen reihenweise im Kreis Warendorf. Im ersten Halbjahr dieses Jahres hat es nach Angaben des Pestel-Instituts kreisweit nur 122 Baugenehmigungen für neue Ein- und...
Verletzter 34-Jähriger in Warendorf: Mordkommission aufgelöst
Die Polizei hat ihre Ermittlungen im Fall des verletzten Mannes, der Sonntagfrüh vor einer Bar in Warendorf gefunden wurde, abgeschlossen. Die vorsorglich eingerichtete Mordkommission wurde aufgelöst....