Responsive image

on air: 

Natascha Wittmaack
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Warendorf

Hamburg | 18-Jährige entführt Säugling aus Hamburger Klinik

Zuvor soll die 18-Jährige die Mutter des Kindes durch das Vorspielen falscher Tatsachen von dem Baby weggelockt haben.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Kindesentziehung aufgenommen.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Kindesentziehung aufgenommen.

Kriminalität

Hamburg (dpa) - Eine 18-Jährige soll das Baby einer anderen Frau aus einer Klinik in Hamburg-Heimfeld entführt haben. Zwei Stunden später kehrte sie mit dem unversehrten Säugling zurück in das Krankenhaus und wurde festgenommen, wie die Polizei in der Nacht mitteilte.

Zum Zeitpunkt der Tat befand sich die 18-Jährige laut Polizei in einem psychischen Ausnahmezustand.

Zuvor soll die 18-Jährige die Mutter des Kindes durch das Vorspielen falscher Tatsachen von dem Baby weggelockt haben. Unklar blieb, ob sich die mutmaßliche Täterin und die Mutter kannten und wie sich die Teenagerin Zutritt zu dem Krankenhaus verschafft hatte. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen des Verdachts der Kindesentziehung auf.

© dpa-infocom, dpa:231121-99-21847/2

WLE-Haltepunkte gestalten: Sendenhorst sucht Bürgerdialog
Wenn in Zukunft wieder Personenzüge zwischen Münster und Sendenhorst auf der alten WLE-Strecke fahren, sollen die Haltepunkte in Albersloh und Sendenhorst zu sogenannten „vernetzten Mobilstationen“...
FMO zurück auf Erfolgsspur
Der Flughafen Münster-Osnabrück kehrt zurück in die Gewinnzone. Er wird das Jahr 2023 mit einem deutlichen Passagier-Plus abschließen. Mit knapp einer Million Fluggäste bis zum Jahresende erreicht der...
Tödlicher Angriff auf CSD in Münster: Verurteilter darf abgeschoben werden
Der wegen eines tödlichen Angriffs beim Christopher Street Day in Münster verurteilte Mann darf abgeschoben werden. Das hat das Verwaltungsgericht Münster heute entschieden. Das Gericht lehnte einen...
Flüchtlingssituation überfordert die Kommunen im Kreis Warendorf
Die 13 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis Warendorf fühlen sich beim Thema Flüchtlinge von Bund und Land im Stich gelassen. Das haben sie am Mittag nach ihrer Besprechung in Beelen deutlich...
Hoher Krankenstand: Eingeschränkter Badebetrieb in Ahlen
Die Bädergesellschaft Ahlen hat momentan mit einem hohen Krankenstand zu kämpfen. Deshalb gelten zum Wochenende veränderte Öffnungszeiten im Parkbad und der Parksauna. Der Badebetrieb endete heute...
Haushalt des Kreises Warendorf mehrheitlich beschlossen
Der Kreishaushalt für 2024 ist beschlossene Sache. Der Kreistag hat den rund 590 Millionen Euro umfassenden Etat am Vormittag mehrheitlich beschlossen. SPD und AfD sprachen sich gegen den Etat aus ...