Mehr als die Hälfte der Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Münster, HWK, blickt optimistisch in die Zukunft. 42 Prozent dagegen schauen eher pessimistisch auf das das erste Quartal des neuen Jahres.
Dieses geteilte Bild zeigt zeigt die aktuelle Corona-Blitzumfrage der Kammer.
Die Betroffenheit der Unternehmen weicht allerdings stark voneinander ab, heißt es von der Handwerkskammer, die für ihre Umfrage fast 740 Betriebe befragt hat. Insgesamt wirkt sich Corona auch wieder stärker aus.
HWK-Präsident Hans Hund drängt darauf, dass die finanziellen Hilfen kurzfristig und vollständig bei den schwer getroffenen Unternehmen ankommen. Seiner Ansicht fallen außerdem zu viele durch das Förderraster.
Auch Hund setzt seine Hoffnungen auf die Impfungen: Wenn sich die Infektionslage verbessere, führe das gleichzeitig zur Entspannung der Lage.
Das Fazit für das letzte Jahr fällt durchwachsen aus – im Vergleich zu 2019, dem Boomjahr vor der Pandemie.
Über 40 Prozent sagen, 2020 sei schlechter gewesen – aber immerhin noch 24 Prozent erging es laut Umfrage sogar besser.