Responsive image

on air: 

Marcel Pfüller
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Warendorf

Kreis Warendorf: Bündnisgrünen erinnern an Modellversuch zu Bussen auf Abruf

Die Bündnisgrünen im Kreistag mahnen die Durchführung eines Modellversuches zum sogenannten On-Demand-Verkehr an.

Symbolfoto

Bei dem On-Demand-Verkehr sollen Busse auf Abruf getestet werden, um herauszufinden, ob sie im Öffentlichen Personennahverkehr ein geeignetes Angebot sind, um Lücken zu Hauptverkehrsknoten zu schließen. Schon 2021 habe man einen entsprechenden Antrag gestellt, heißt es von den Bündnisgrünen. Der sei für 2023 bis 2025 auch beschlossen worden. Bis jetzt sei aber nicht zu erkennen, dass der Versuch durchgeführt werde – trotz Schaffung der neuen Stelle eines Mobilitätsmanagers, heißt es.

 

 

Zug-Sitze
Westfalentarif: "Zwei fahren, nur einer zahlt!"
Heute wird der landesweite elektronische Tarif für Bus und Bahn, „eezy“, zwei Jahre alt, das teilt Westfalentarif mit. Das wird mit einer Jubiläumsaktion vom 1. bis zum 31. Dezember gefeiert. Den...
Anwalts-Robe
Ergebnis erster Prozesstag: besonders schwerer Raub auch im Kreis Warendorf
Heute fand vor dem Landgericht Münster der erste Prozesstag gegen zwei Männer aus Münster statt, die – auch bei uns im Kreis Warendorf – Fahrkartenautomaten aufgebrochen haben sollen. Es geht um...
Freibad Gaßbachtal in Stromberg beendet am Adventssonntag seine Saison
Das Freibad Gaßbachtal in Stromberg beendet am Sonntag seine Saison. Das bedeutet, dass das letzte Freibad im Kreis und in ganz NRW schließt, bis die nächste Saison losgeht. Das Freibad in Stromberg...
Bleibt die K3 zwischen Everswinkel und Warendorf länger gesperrt?
Seit über vier Monaten ist die K3 zwischen Everswinkel und Warendorf gesperrt. Erst mussten Versorgungsleitungen für ein neues Windrad gelegt werden, dann sanierte der Kreis die vielbefahrene Straße...
Umweltminister entscheiden in Münster über Wolf-Abschüsse
Problematische Wölfe, die Schutzzäune überwunden und Nutztiere gerissen haben, sollen in Deutschland künftig schneller als bisher getötet werden können. Darauf verständigten sich die Umweltminister...
Verein be-ukraine: Ausgabestelle in Beckum keine Müllabladeplatz
Der Verein be-ukraine aus Beckum hat sich in diesem Jahr breiter aufgestellt. Im April eröffnete er für alle Hilfsbedürftigen eine neue Ausgabestelle an der Neißer Straße. Hilfsbedürftige kommen auch...