Die Westfälische Landes-Eisenbahn (WLE) plant, die Strecke zwischen Münster und Sendenhorst zu reaktivieren. Allein in Münster soll es fünf Haltepunkte geben. Am Donnerstag, 2. Februar, gibt's von 15 bis 18 Uhr im Schulzentrum Wolbeck Von-Holte-Straße 50 eine Bürger-Infoveranstaltung. Dort werden Fachleute des Amtes für Mobilität und Tiefbau und des Stadtplanungsamtes Entwürfe vorstellen. Besucherinnen und Besucher können Hinweise und Anregungen geben. Die Planunterlagen sind vorab auf der Homepage des Stadtplanungsamtes einsehbar.
Geplant sind die Haltepunkte Halle Münsterland hinter dem Cineplex-Kino, Loddenheide parallel zum Albersloher Weg, sowie in Gremmendorf Höhe Gremmendorfer Weg, Angelmodde Höhe Angelstraße und Wolbeck Hiltruper Straße. Für die beiden Haltepunkte Loddenheide und Wolbeck ist jeweils die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich.
Voraussichtlich 2024 soll Baubeginn sein für Pflasterungen, Stellplätze sowie Anlehnbügel und Boxen für Fahrräder. Die reaktivierte Strecke zwischen Münster und Sendenhorst soll eine Linie der so genannten Münsterland-S-Bahn werden. Die Strecke Sendenhorst-Münster gilt als erster Schritt. Eine weitere Reaktivierung bis Neubeckum wird von Experten empfohlen.