Responsive image

on air: 

Ina & Simon
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Warendorf

Offenbach | «Ski und Rodel gut»: Wintereinbruch fürs Wochenende erwartet

Wer über 400 Meter wohnt, kann sich freuen: Es wird weiß, schon am Freitag.

Fichtenzapfen hängen an einer winterlich mit Schnee bedeckten Fichte auf dem Brocken.

Fichtenzapfen hängen an einer winterlich mit Schnee bedeckten Fichte auf dem Brocken.

Wetter

Offenbach (dpa) - Sonne am Mittwoch, Sturm am Donnerstag und Freitag, Schnee am Wochenende: Das Wetter wird diese Woche sehr abwechslungsreich und findet vielerorts einen winterlichen Abschluss.

«Für die Berglagen ab etwa 400 Meter heißt es dann aller Voraussicht nach: «Ski und Rodel gut», kündigte der Meteorologe Robert Hausen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) mit dem viel zitierten Spruch das Wetter am kommenden Wochenende an. Auch für die tiefen Lagen sei eine weiße Überraschung am Samstagmorgen nicht ausgeschlossen, dort werde der Schnee jedoch wahrscheinlich im Tagesverlauf schmelzen.

Doch zunächst steht am Mittwoch ein weitgehend trockener Tag an, «meist heiter bis wolkig», meldete der DWD. Nur vom Emsland bis Nordfriesland kann es gegen Abend etwas regnen. Die Temperaturen liegen zwischen null Grad in Sachsen und neun Grad an der Nordsee.

Am Donnerstag wird es mit Temperaturen zwischen fünf und neun Grad im Süden sowie von zehn bis 13 Grad im Norden zwar milder - aber auch deutlich unangenehmer. Im ganzen Land weht es kräftig, an der See und im höheren Bergland sind sogar orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 90 und 110 Kilometer pro Stunde möglich. Zudem regnet es immer wieder mal, im Norden am Nachmittag auch häufiger. Das beste Wetter bekommen die Menschen südlich der Donau: Dort ist es häufig sonnig und trocken.

Der Freitag bringt neben viel Wind und Temperaturen zwischen vier und zehn Grad auch einen raschen Wechsel aus Sonne, Wolken und vielen Schauern. Oberhalb von 400 bis 500 Metern fällt Schnee, vereinzelt sind auch kurze Graupelgewitter möglich. In der Nacht zum Wochenende schneit es dann bis in die tiefen Lagen, es kann glatt werden.

© dpa-infocom, dpa:231121-99-29078/2

Gefängnisstrafen für Einbrecherbande
Vier Einbrecher, die auch in Häuser im Kreis Warendorf eingestiegen sind, müssen für lange Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Münster hat gestern die Urteile gegen sie gesprochen. Die höchste...
Stromausfall in Beelen: Abschlussmeldung von Westnetz
In ganz Beelen war der Strom am Nachmittag für zwei bis drei Stunden weg. Erst abends gegen 19.30 Uhr meldete der Betreiber Westnetz abschließend, dass der Strom größtenteils wieder da sei. Grund des...
SPD-Fraktion im Kreistag will Haushalt ablehnen
Die SDP-Fraktion im Kreistag will den Kreishaushalt ablehnen. Sie hatte gestern im Finanzausschuss den Antrag gestellt, die Kreisumlage – also das, was die Kommunen an den Kreis zahlen müssen –...
Miele in Warendorf setzt auf Ökostrom
Über 600 Photovoltaik-Module wurden auf dem Dach der neuen Miele-Fertigungshalle in Warendorf installiert. Am Mittag wurde das Projekt vorgestellt. Auf den Dachflächen der älteren Hallen konnten...
Stromausfall in Beelen: Strom ist wieder da
Update 17:30 Uhr Die Polizei hat sich soeben gemeldet. Die Ampeln funktionieren wieder - auch die Straßenlaternen. Die Polizei ist noch vor Ort. Strom müssten jetzt alle Haushalte wieder haben. Ein...
Parkplätze am Lohwall und Wiesengrund in Warendorf weiterhin gesperrt
In Warendorf ist der Parkplatz am Lohwall und am Wiesengrund aufgrund der aktuellen Wetterlage weiterhin gesperrt, sagte uns die Stadt Warendorf auf Nachfrage. Hörer haben bei uns nachgefragt.. Die...