Responsive image

on air: 

Natascha Wittmaack
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Warendorf

Offizieller Startschuss für den Kita-Neubau "In de Brinke" in Warendorf

Erster Spatenstich für den Kita-Neubau "In de Brinke" in Warendorf.

In Warendorf ist die Freude groß: heute hat es den offiziellen Startschuss für den Bau der neuen Kita „In de Brinke“ im gleichnamigen neuen Wohngebiet gegeben - mit dem ersten Spatenstich.

Seit gut zwei Jahren wird daran geplant, zum nächsten Kindergartenjahr Anfang August nächsten Jahres soll die Kita schon voraussichtlich bezugsbereit sein. Die Bauzeit ist relativ kurz. So werden Fertigteile direkt angeliefert.

Fünf Gruppen sollen darin Platz finden. Warendorfs Bürgermeister Peter Horstmann sagte uns zu den Kosten.

Wie in vielen anderen Städten und Gemeinden bei uns im Kreis muss auch die Stadt Warendorf weitere Kita-Plätze schaffen, der Bedarf ist weiterhin groß.

WLE-Haltepunkte gestalten: Sendenhorst sucht Bürgerdialog
Wenn in Zukunft wieder Personenzüge zwischen Münster und Sendenhorst auf der alten WLE-Strecke fahren, sollen die Haltepunkte in Albersloh und Sendenhorst zu sogenannten „vernetzten Mobilstationen“...
FMO zurück auf Erfolgsspur
Der Flughafen Münster-Osnabrück kehrt zurück in die Gewinnzone. Er wird das Jahr 2023 mit einem deutlichen Passagier-Plus abschließen. Mit knapp einer Million Fluggäste bis zum Jahresende erreicht der...
Tödlicher Angriff auf CSD in Münster: Verurteilter darf abgeschoben werden
Der wegen eines tödlichen Angriffs beim Christopher Street Day in Münster verurteilte Mann darf abgeschoben werden. Das hat das Verwaltungsgericht Münster heute entschieden. Das Gericht lehnte einen...
Flüchtlingssituation überfordert die Kommunen im Kreis Warendorf
Die 13 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis Warendorf fühlen sich beim Thema Flüchtlinge von Bund und Land im Stich gelassen. Das haben sie am Mittag nach ihrer Besprechung in Beelen deutlich...
Hoher Krankenstand: Eingeschränkter Badebetrieb in Ahlen
Die Bädergesellschaft Ahlen hat momentan mit einem hohen Krankenstand zu kämpfen. Deshalb gelten zum Wochenende veränderte Öffnungszeiten im Parkbad und der Parksauna. Der Badebetrieb endete heute...
Haushalt des Kreises Warendorf mehrheitlich beschlossen
Der Kreishaushalt für 2024 ist beschlossene Sache. Der Kreistag hat den rund 590 Millionen Euro umfassenden Etat am Vormittag mehrheitlich beschlossen. SPD und AfD sprachen sich gegen den Etat aus ...