Gleich drei Mal haben am Donnerstag-Nachmittag Trickbetrüger Senioren im Kreis Warendorf bestohlen. In Beckum wurde eine Frau von einem falschen Polizeibeamten um Bargeld betrogen.
Ein Unbekannter rief die Frau an und gab sich als Kriminalpolizist aus. Es sei zu einem Einbruch auf der Uhlandstraße gekommen, die Beckumerin müsse mit einem Einbruch auch bei sich rechnen. Um ihr Geld sicher zu verwahren, solle sie
es in einem Umschlag vor der Haustür deponieren. Dort würde es von einem
Zivilbeamten der Polizei abgeholt werden.
Die Seniorin tat, wie ihr gesagt wurde. Der Umschlag vor der Haustür wurde zwischen 18.00 und 19.30 Uhr von einer unbekannte Personen auf der Kapellenstraße abgeholt.
In den beiden anderen Fällen waren die Trickbetrüger angebliche Wasserwerksmitarbeiter. Die beiden Betrugsfälle in Beckum und Wadersloh liefen ähnlich ab, bestätigte uns Polizeisprecherin Leonie Lagrange. Die Täter werden aber sehr unterschiedlich beschrieben.
Die Betrüger lenkten in beiden Fällen als angebliche Wasserwerkmitarbeiter ihre Opfer ab und berichteten über notwendige Rohrspülungen. Während die Senioren abgelenkt waren, wurde in der Wohnung Bargeld gestohlen. In Wadersloh hatten die beiden Täter im Alter von etwa 35 bis 40 Jahren südosteuropäisches Aussehen und trugen grüne Westen.
In Beckum waren es drei Männer, alle um die 30 Jahre und 1,70 groß und mittelblond. Sie sprachen deutsch und werden als europäischer Typ beschrieben.
Die Polizei bittet um Hinweise