Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Warendorf

Träume vom Eigenheim platzen im Kreis Warendorf

Wohneigentum-Schlüssel (Foto: Pestel Institut)

Die Träume vom eigenen Heim platzen reihenweise im Kreis Warendorf. Im ersten Halbjahr dieses Jahres hat es nach Angaben des Pestel-Instituts kreisweit nur 122 Baugenehmigungen für neue Ein- und Zweifamilienhäuser gegeben. Im Vorjahreszeitraum war es mehr als doppelt so viel (298).

Der Eigenheimbau sei innerhalb von nur einem Jahr um mehr als die Hälfte zurückgegangen, sagt Matthias Günter. Der Leiter des Pestel-Instituts sieht „das Wohneigentum weiter auf der Rutschbahn“.

Baudarlehen mit günstigen Zinsen notwendig

Jetzt müsse der Staat handeln, um eine Kehrtwende zu erreichen. Denn: Wer heute bauen will, der braucht vor allem eines: günstiges Geld. Notwendig sei ein Bundes-Baudarlehen mit höchstens 1,5 Prozent Zinsen als Startkredit, so der Vorschlag des Pestel-Instituts. Die extrem hohen Klimaschutz-Auflagen machen zudem aus Sicht der Experten das Bauen richtig teuer. Der Staat sollte hier einen Gang zurückschalten.

Eigenheimquote im Kreis Warendorf

Die erst in diesem Jahr eingeführte Wohneigentumsförderung des Bundes erklärt das Pestel-Institut für gescheitert. Die Eigenheimquote liegt derzeit im Kreis Warendorf bei gut 54 Prozent.