Responsive image

on air: 

Ina & Simon
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Warendorf

Weitere Volksbank-Fusion Thema bei Versammlung in Ahlen

Im Bild v. l.: Dirk Holterdorf (Aufsichtsratsvorsitzender), Karsten Mensing, Armin Schaaf, Tobias Jasper (Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.) und Udo Plenge

Im Bild v. l.: Dirk Holterdorf (Aufsichtsratsvorsitzender), Karsten Mensing, Armin Schaaf, Tobias Jasper (Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.) und Udo Plenge

Das vergangene Geschäftsjahr und die Zukunft in einer Fusion – das waren die Themen bei der jüngsten Vertreterversammlung der Volksbank eG mit Sitz in Warendorf.

Gutes Geschäftsjahr

Die Volksbank ist dabei zufrieden mit dem vergangenen Geschäftsjahr. Trotz Inflation und Zinswende sei 2022 für die Bank ein gutes Jahr gewesen, hieß es auf der Versammlung in Ahlen.

Die Bilanzsumme der Volksbank eG kletterte um gut acht Prozent auf 2,86 Milliarden Euro. Wachstum gab es sowohl bei den Kundeneinlagen als auch bei Krediten. Unterm Strich bleibt ein Gewinn von nahezu vier Millionen Euro.

Fusion rückt näher

Es sei ein ereignisreiches Jahr gewesen, in dem die Bank „robust den Widrigkeiten getrotzt“ habe, sagte Vorstandsmitglied Thomas Schmidt. Im laufenden Jahr soll die Kooperation mit der benachbarten Volksbank Münsterland Nord eG vertieft werden.

Bei den Vertreterversammlungen beider Volksbanken im kommenden Jahr soll die Fusion beschlossen werden, so das Ziel.