on air:
Diabetes ist eine Volkskrankheit. Weltweit leiden 430 Millionen Menschen entweder an Typ 1 oder Typ 2. Eine Doku zeigt die Pharmaindustrie als Nutznießer dieser desolaten Lage.
Das war eine tolle Idee. Ein Friseur aus Bayreuth hat seinen ersten Termin versteigert. Der Erlös geht an einen guten Zweck.
Der Wetbewerb um die Goldenen und Silberne Bären läuft, wenn auch nur als Branchentreff und online für die Presse.
Die Corona-Schnelltests versprechen einige Erleichterungen im Alltag. Zugelassen sind die ersten Präparate für die Selbstanwendung bereits. Aber wann sind sie im Laden erhältlich?
Einen Golden Globe hat Helena Zengel nicht gewonnen. Aber allein die Nominierung war für die zwölfjährige Schülerin natürlich schon eine Riesenauszeichnung.
Mehr als als 8,2 Millionen Zuschauer sahen den «Tatort» aus Zürich. Eine starke Quote, auch wenn die deutschen Folgen oft noch beliebter sind.
Lobende Worte tragen dazu bei, die Beziehung in der Freundschaft oder der Liebe zu verbessern. Doch warum ist das so? Und darf es dabei auch mal oberflächlich zugehen?
Seit 2005 läuft die Krankenhaus-Serie «Grey`s Anatomy». Ein Ende des Dauerbrenners ist irgendwann absehbar - doch mehr Gewissheiten gibt es noch nicht.
Seit Monaten isolieren sich viele Menschen mit Behinderung zu Hause. Die Angst vor einer Corona-Ansteckung ist zu groß. Wurde eine große Bevölkerungsgruppe schlicht vergessen?
Noch sind die Kinos in Deutschland geschlossen - die Betreiber senden mit einer gemeinsamen Aktion ein Zeichen an die Politik.