on air:
Sparfüchse können mit Hilfe von Apps leichter Angebote im Supermarkt finden.
Google arbeitet seit Jahren an KI-Software, machte sie bisher aber nur häppchenweise öffentlich nutzbar.
Im Weihnachtsquartal macht Apple traditionell die besten Geschäfte. Doch im vergangenen Jahr bremsten Produktionsstopps in China.
Die schlimmsten Befürchtungen erfüllen sich beim Online-Riesen zum Jahresende nicht. Dennoch fällt der Quartalsbericht eher mau aus.
Unterwegs den Kontostand checken oder eben Geld überweisen - praktisch, wenn man seine Bankgeschäfte auf dem Handy erledigen kann.
Elektroautos und Energiewende sorgen bei dem Chipkonzern Infineon für gute Geschäfte.
Millionen von Plattform-Beschäftigten sind freiberuflich tätig - das könnte sich bald ändern. Doch nicht alle sehen in den Plänen des EU-Parlaments Vorteile.
Die Macher der Software ChatGPT, die von Menschen geschriebene Texte imitieren kann, wollen nun Geld mit Abo-Einnahmen verdienen.
Zunächst war die PS5 nur schwer zu bekommen. Doch mit dem Weihnachtsgeschäft 2022 läuft es für Sony besser mit dem Absatz.
Innovative Ansätze im Bereich Mobilität gibt es viele. Doch eine Studie zeigt: Die Umsetzung fällt vielen deutschen Großstädten noch schwer.