on air:
Die Apple Watch dominiert den Markt der smarten Uhren mit deutlichem Vorsprung.
Der Twitter-Nachfolger X hat das nächste Hassrede-Problem. IBM stoppt einen Millionen-Anzeigenetat, nachdem Werbung des Konzerns neben Hitler-Bildern auftauchte.
2024 jährt sich zum 250. Mal der Geburtstag von Caspar David Friedrich, dem bekanntesten Maler der deutschen Romantik. Im Netz werden seine wichtigsten Werke ausgestellt.
Im Play Store tauchen trotz Überprüfung durch Google immer mal wieder Malware-Apps auf. Von dort aus gelangen sie dann schnell auf zahllose Smartphones.
Auf Profite ist der Chatdienst Signal nicht aus. Doch der Betrieb der Plattform kostet Geld - und das geht bald aus. Auf lange Sicht dürften nur Spenden helfen.
Der Twitter-Nachfolge X hat das nächstes Hassrede-Problem. IBM stoppt einen Millionen-Anzeigenetat, nachdem Werbung des Konzerns neben Hitler-Bildern auftauchte.
Apple kündigt an, den RCS-Standard für Nachrichten zwischen iPhones und Android-Geräten zu unterstützen, eine bedeutende Neuerung.
Mit dem November haben wieder die Rabattschlachten im Onlinehandel begonnen. Oder besser gesagt die vermeintlichen Rabattschlachten.
Astro sieht aus wie ein Staubsauger mit Display, hört aufs Wort und kann auch sonst so einiges. Bisher war er als privater Haushaltsroboter gedacht.
Bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz will Microsoft auch weiter ganz vorne mitspielen.