on air:
Zeitdruck, Streik, Nachbarschaftsärger: Das Formel-1-Rennen in Las Vegas ist ein Mammutprojekt.
Die Fußball-Nationalmannschaft hat nach Meinung von Leon Goretzka unter Bundestrainer Julian Nagelsmann ein neues Credo. Und der Nationalspieler findet Reihenfolge entscheidend.
Turnierdirektor Philipp Lahm will mit der EM im kommenden Jahr Signale in die Welt senden - und hofft bei den Heim-Fans auf eine ähnliche Euphorie wie bei der WM 2006.
Das hatten Alexander Zverev nur wenige zugetraut. Zum Auftakt der ATP-Finals gewinnt er gegen den Wimbledon-Champion - und hat nun alle Chancen.
Tausende säumen die Straßen, als der Leichenzug am Stadion Old Trafford vorbeifährt.
Die juristische Aufarbeitung der Vorgänge rund um die WM 2006 fällt im nächsten Jahr in eine ungünstige Zeit für den Deutschen Fußball-Bund.
Israel machte den Anfang, am Donnerstag bestreitet auch das palästinensische Team wieder ein Fußball-Länderspiel. Heimpartien gibt es nicht mehr.
Felix Nmecha muss für die Länderspiele absagen. Anstelle des Dortmunders reist Grischa Prömel zur DFB-Auswahl.
Im Sommer Weltmeister, im Winter der NBA-Aufsteiger? Für Franz Wagner scheint in den USA alles möglich. Seine Teamkollegen in Orlando neckt er mit einem provokanten Gruß.
Guter Zuschauer-Anspruch, Lob für das kombinierte Frauen- und Männer-Turnier und die Organisation in Landshut.