Radio WAF macht für Deutschland mit beim europäischen Radionetzwerk Euranet Plus. Junge Reporterinnen und Reporter aus verschiedenen europäischen Ländern berichten für Euranet Plus über europäische Themen.
Ein Besuch lohnt sich auch auf euranetplus.de mit unseren deutschsprachigen Beiträgen rund um die EU oder auf der offiziellen englischsprachigen Website euranetplus-inside.eu mit allen Beiträgen der Radionetzwerkpartner aus ganz Europa.
19.01.2021
Im EU-Parlament haben die Abgeordneten heute die weltweite Impfstrategie gegen Corona debattiert. EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides hat dabei noch einmal betont, dass die die Pandemie eine weltweite Krise ist und deshalb auch aus europäischer Sicht einen globalen Ansatz braucht. Die EU-Abgeordneten haben ihrerseits mehr Transparenz zu den Impfstoffverträgen gefordert und betont, dass Impf-Nationalismus nicht hilft.
18.01.2021
Homeschooling ist angesagt-mittlerweile ein Reizwort für viele. Liegt wohl auch daran, was der EU-Bildungsbericht bescheinigt, ein schlechtes Zeugnis für die IT-Ausstattung der deutschen Schulen. Die ist mangelhaft und hinkt im EU-weiten Vergleich deutlich hinterher. Bildungskommissarin Mariya Gabriel kündigte schon an, "dass tiefgreifende Veränderungen im Bereich der digitalen Bildung nötig sind". Die Brüsseler Regierungsinstitution sei "entschlossen, die digitale Kompetenz in Europa zu erhöhe
17.01.2021
Der Europäische Ausschuss der Regionen ist die kleinste Institution der EU. Aber wofür ist sie eigentlich zuständig? Wer ist Mitglied und wie läuft die Arbeit so ab?