Responsive image

on air: 

Alica Klinnert
---
---
streaming-tipp
Wir haben's für euch gesehen

Streaming-Tipp

Mann und Frau sitzen auf dem Sofa und schauen Serie

Von Action bis Schnulze und von Hollywood bis Low Budget - unsere Serien- und Filmexpertin schaut sich alles an, was Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video so auf den Markt bringen. Ihr Urteil und ihre Streamingtipps teilt sie gerne mit euch. Jede Woche findet ihr hier neue Tipps.

Unser aktueller Tipp: Doctor Who: Das Monster von den Sternen

Streaming-Tipp "Doctor Who"


Disney+
Science Fiction
3 Special-Episoden

“Doctor Wer?” - Man darf zurecht überrascht sein, diesen Namen auf Disney+ zu sehen. Der Streamingdienst bringt uns die brandneuen Specials einer Serie, die man in der Zwischenzeit beinahe vergessen hat. Ein alter Bekannter kehrt zurück und verzaubert uns noch genauso sehr wie früher. [Weiterlesen]

Alle Serien- und Film-Tipps

Im Dezember

Egal, wohin man schaut, es weihnachtet! Schnee, Weihnachtsbäume und funkelndes Lametta, Geschenke unter dem Baum und die drängende Frage, ob man nicht noch irgendwas vergessen hat... Wer die Nase voll hat von den alten Klassikern, der kann sich guten Gewissens an unsere Lieblings-Streamingdienste wenden: denn Netflix, Amazon und Disney befreien euch mit spannenden Stories aus dem Winter-Trott.

Weniger ist mehr auf Netflix

Im Gegensatz zu anderen Monaten fällt die Auswahl diesen Monat ziemlich klein aus. Das muss aber nichts heißen! Am meisten freuen wir uns auf die Feelgood- Produktionen, die uns mit ein wenig Kitsch durch die Adventszeit begleiten. Die erste erwartet uns direkt am 7. Dezember. In der Serie Ich und die Walter Boys erleben wir zehn Folgen lang das Coming of Age-Drama der 15-jährigen Jackie, die nach dem Tod ihrer Eltern aufs Land zieht und mit zwei Brüdern konfrontiert wird, die ihr gehörig den Kopf verdrehen.
Noch nicht genug Weihnachtsfeeling? Dann könnte euch die zweite Staffel der Serie Ich hasse Weihnachten begeistern, die ebenfalls am 7. Dezember startet. In dieser italienischen Serie sucht eine junge Frau bereits zum zweiten Mal die große Liebe.
Wenn ihr keine Lust auf Kitsch habt, erwartet euch am 8. Dezember ein Action-Thriller mit Star-Besetzung: In Leave the World Behind werden Julia Roberts, Ethan Hawke und Mahershala Ali in einer einsamen Hütte mit dem Zusammenbruch der Welt nach einer Cyber-Attacke konfrontiert. Noch mehr Spannung erwartet euch am Ende des Monats, wenn am 29. Dezember das Haus des Geldes Spin-Off Berlin erscheint. In dieser Staffel lernen wir den beliebten Anti-Helden des Originals besser kennen.
Ein anderer interessanter Film startet am 20. Dezember: In Maestro wird eine furchtlose Liebesgeschichte erzählt, die sich zwischen dem Komponisten Leonard Bernstein und der Schauspielerin Felicia Montealegre Cohn Bernstein zugetragen hat.
Der Top-Titel des Monats wird aber wohl der Science Fiction-Thriller Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers sein, den ihr ab dem 22. Dezember streamen könnt - das perfekte Weihnachtsgeschenk mit Top-Besetzung von Regisseur Zack Snyder.

© 2023 Netflix, Inc.

Alte Helden auf Disney+

Disney+ legt noch einmal richtig vor: Einige bekannte Gesichter erwarten uns im Dezember unter dem Baum. Ein echtes Highlight sind die beiden weiteren Specials der Science Fiction-Serie Doctor Who, die uns durch den Dezember begleiten. David Tennant kehrt zunächst am 2. Dezember in der Episode Doctor Who: In blauer Ferne zurück und dann ein weiteres Mal am 9. Dezember für die Folge Doctor Who: Das Kichern. Nach dem vielversprechenden Auftakt im November sind wir gespannt!
Fortsetzungen gibt es außerdem für das Horror-Spin Off American Horror Stories (Staffel 3, 6. Dezember), für die animierte Comedy-Serie Family Guy (Staffel 21, 6. Dezember) und für die Polizei-Serie The Rookie (Staffel 5, 13. Dezember). Auch die animierte Marvel-Serie What if...?, die durch das Multiversum reist, bekommt am 22. Dezember eine Fortsetzung, dicht gefolgt von der Vampir-Sitcom What We Do in the Shadows, die am 27. Dezember bereits ihre fünfte Staffel streamt.
Und damit nicht genug! Ein alter Held besucht uns am 15. Dezember, wenn der Kinofilm Indiana Jones und das Rad des Schicksals erscheint, der gerade erst im Kino lief. Harrison Ford kehrt als Indie zurück und erlebt ein brandneues Abenteuer mit Hut und Peitsche.
Die Top-Produktion des Monats wird dann wohl die heiß erwartete Serien-Adaption Percy Jackson: Die Serie am 20. Dezember sein. Nach den eher mäßig erfolgreichen Filmen zur Buchreihe erhält das Franchise eine neue Chance.

© 2023 Disney und seine verbundenen Unternehmen

Amazon Prime Video feiert Weihnachten mit Kino-Hits

Gerade noch im Kino, nun schon Zuhause auf dem Fernseher - Amazon Prime Video bringt uns im Dezember einige Top-Titel. Los geht's am 8. Dezember mit dem Biopic Elvis, in dem wir das Leben des bekannten Musikers erleben. Kurz darauf erscheint am 10. Dezember der DC Actionstreifen Birds of Prey and the Fantabulous Emancipation of One Harley Quinn, in dem Margot Robbie erneut in die Rolle der durchgeknallten Anti-Heldin schlüpft. Mit den dazugehörigen Superhelden geht es am 13. und 14. Dezember weiter, wenn nacheinander zuerst Shazam! und Aquaman erscheinen.
Zu Weihnachten folgt außerdem pünktlich am 25. Dezember die Jurassic World-Fortsetzung Jurassic World Dominion, die den Cast der Original-Teile für die nächste Dino-Katastrophe zurückholt.
Kurz vor dem Jahreswechsel dürft ihr euch außerdem über den Science Fiction-/Action-Streifen Everything Everywhere All at Once freuen. Der Film, in dem eine koreanische Mutter durch das Multiversum springt, konnte einige Oscars absahnen.
Der Dezember ist also ein echtes Fest für Action-Fans! Ein wahres Highlight kommt dann noch am 22. Dezember, wenn das Weihnachts-Special der Show LOL: Last One Laughing erscheint. Hier kehren noch einmal bekannte Gesichter wie Bastian Pastewka, Anke Engelke und Kurt Krömer zurück und kämpfen darum, nicht zu lachen.

Unsere Serien- und Film-Expertin

Hannah Schürkamp - Film-Enthusiastin & Studentin (Geschichte, Englisch)

Hannah Schürkamp sitzt auf einem Sofa und schaut zur Seite
Foto: Sebastian Schütte

Nach zwei Semestern Medien-Studium habe ich mich schlussendlich dagegen entschieden, beruflich am Set zu arbeiten - meine Begeisterung für Filme und Serien hat dadurch jedoch nicht abgenommen. Egal welches Genre, ob Streaming, Kino oder DVD, Hollywood-Klassiker oder Low Budget-Produktion: sowohl gute als auch weniger gute Filme schaue und diskutiere ich unvoreingenommen und mit viel Liebe für die Sache.

Über Anregungen und Kommentare freue ich mich!