Den Schauspieler Hans Sigl kennen die meisten als netten «Bergdoktor«. In dem Thriller «Flucht durchs Höllental zeigt er eine andere Seite.
Einst verpönt, sind Tattoos längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Der Anteil der Tätowierten hat sich in den vergangenen sieben Jahren fast verdoppelt.
Welche Verbindungen gibt es zwischen der NGO «Qatar Charity», der Muslimbruderschaft und religiösen Projekten in Europa? Zwei Journalisten versuchen das in einem Dokumentarfilm
Trauer um Andreas Wimberger: Der Schauspieler, bekannt aus der ARD-Reihe «Um Himmels Willen», ist mit 60 Jahren gestorben.
Häh? Zuschauer von Deutschlands beliebtester Krimireihe reiben sich die Augen. Auch jenseits der wiederkehrenden Kommissare treten beim «Tatort» oft dieselben Schauspieler auf.
Eine Weinverkostung muss nicht immer von Profis organisiert werden. Auch privat mit Freunden kann das Spaß machen. Wie Sie Ihre Sinne darauf vorbereiten können.
Der Klimawandel sorgt nicht nur für einen steigenden Meeresspiegel - er gefährdet auch die Gesundheit. Vor allem das Herz-Kreislauf-System wird von zunehmender Hitze gestresst.
Seit Jahren erschüttert ein Missbrauchsskandal um den inzwischen verurteilten Priester Bernard Preynat die katholische Kirche in Frankreich.
Ein Vollbad tut so gut. Weniger gut ist es oft für die Haut, denn man setzt sie hohen Temperaturen und anschließend dem Rubbeln mit dem Handtuch aus.
In großen Mengen und roh sollten Vogelbeeren nicht gegessen werden. Doch dass sie richtig giftig sind, ist ein Irrglaube. Sie schmecken in Gelee und Chutney.