Radio WAF macht für Deutschland mit beim europäischen Radionetzwerk Euranet Plus. Junge Reporterinnen und Reporter aus verschiedenen europäischen Ländern berichten für Euranet Plus über europäische Themen.
Ein Besuch lohnt sich auch auf euranetplus.de mit unseren deutschsprachigen Beiträgen rund um die EU oder auf der offiziellen englischsprachigen Website euranetplus-inside.eu mit allen Beiträgen der Radionetzwerkpartner aus ganz Europa.
14.04.2021
Nehmen wir ein Euro-Stück, geben wir Schwerelosigkeit und die Erdanziehung dazu, schon haben wir ein Geschoss mit extremer Zerstörungskraft. Oder besser, ein winziges Stück Weltraumschrott, das mit rund 56.000km/h durchs Weltall fliegt und das einen Satelliten in viele tausend neue Weltraumschrott-Stücke zerreißen kann, wenn die beiden unglücklich zusammentreffen. Bei aktuell etwa 130 Millionen Stückchen und Stücken größer als ein Millimeter gibt es viel zu tun. Und es wird immer mehr…
13.04.2021
Wo viel Licht, da viel Schatten… oder: die EU gehört zu den reichsten Regionen der Welt und dementsprechend hoch ist auch das kriminelle Potenzial in der EU. Europol stellt alle vier Jahre seinen SOCTA-Report vor. SOCTA steht für: Serious and Organized Crime Threat Assessment - Bewertung der Bedrohung durch schwere und organisierte Kriminalität. Und die ist 2021 hoch wie nie - Corona lässt grüßen.
13.04.2021
Zur Eröffnung der Hannover Messe hat Bundeskanzlerin Angela Merkel betont, dass Deutschland und die EU deutlich mehr tun müssen, um für Krisen besser gerüstet zu sein.