on air:
Mit dem iPhone 12 stellte Apple Magsafe vor, einen runden Adapter mit Magnethalterung zum perfekt ausgerichteten Drahtlosladen.
Die Bundesregierung erhofft sich von einem Einsatz von Künstlicher Intelligenz eine effizientere Verwaltung und wichtige Impulse für die Wirtschaft.
Eine von X eingereichte Klage beschuldigt eine Organisation, Kunden absichtlich vergrault zu haben.
Gegen die Handynetzbetreiber läuft ein Bußgeldverfahren: Es gibt immer noch Funklöcher, die längst hätten gestopft sein müssen.
Eine internetfreies Aufwachsen gibt es praktisch nicht. Doch Kinder wie Eltern sollten nicht nur die Möglichkeiten nutzen, sondern auch um Gefahren wissen.
Der Digital-Gipfel der Bundesregierung bietet einen Anlass, eine Zwischenbilanz der Digitalisierung in Deutschland zu ziehen und Ziele neu zu justieren.
Soll die Software für Künstliche Intelligenz vor allem Geld einbringen oder steht sie im Interesse aller? Diese Frage stellt sich bei OpenAI seit Jahren - offenbar mit Folgen bis
Sind Deutschlands Handynetze gut genug? Nein, sagt die Bundesnetzagentur und wirft den Betreibern Defizite vor. Die Behörde droht den Firmen Bußgelder an.
Elon Musk fiel schon oft mit politischen Ansichten der amerikanischen Rechten auf.
Überraschender Führungswechsel bei OpenAI: Sam Altman abgesetzt, Mira Murati übernimmt interimsmäßig. Was steckt hinter dem Vertrauensentzug?