on air:
Das aufziehende Tief soll mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 170 Stundenkilometern auf die französische Atlantik- und die englische Südküste treffen.
Jährlich im Sommer werden unter Berücksichtigung der Lohnentwicklung die Renten angepasst.
Seit dem 22. Oktober ist die Fähre mit rund 70 Menschen an Bord Grund gelaufen und steckte fest. Sie verlor dabei Öl. Jetzt ist das Schiff wieder frei.
Menschen, die einem mit ihrem Job den Alltag erleichtern, eine kleine Freude bereiten: Das möchten viele Menschen gerade in der Vorweihnachtszeit.
Wer studiert, kann Bafög beantragen. Doch auch wer eine berufliche Fortbildung macht, etwa zum Meister oder Fachwirt, kann Förderung bekommen. Das Stichwort: Aufstiegs-Bafög.
Geduldeten und Menschen im Asylverfahren soll es leichter gemacht werden zu arbeiten.
Eine Lagerhalle mit Feuerwehrfahrzeugen brennt in Warin in Mecklenburg-Vorpommern nieder. Der Schaden ist hoch, der Landrat ist erschüttert.
«Ich verneige mich vor den Opfern der deutschen Kolonialherrschaft», sagte der Bundespräsident am zweiten Tag seiner Tansania-Reise. Beim Maji-Maji-Museum ehrte er die Toten.
Es ist teuer geworden, den Führerschein zu machen. Regional gibt es allerdings laut ADAC große Unterschiede.