on air:
Erst teilweise öffnen, dann wieder schließen: Wirtschaftsbranchen kritisieren ein Hin und Her in der Corona-Krise.
In vielen Bundesländern gehen am Wochenende die Osterferien zu Ende.
Die Bürgermeisterwahl in der Millionenmetropole Seoul gilt als richtungsweisend für die Präsidentenwahl in Südkorea im nächsten Jahr.
Feedback so zu vermitteln, dass es richtig ankommt und auch Änderungen bewirkt, ist oft gar nicht so einfach. Ein Experte empfiehlt es nach einer simplen Methode zu strukturieren.
Mehrere Tage trieb ein Frachter antriebslos im Nordmeer vor der norwegischen Küste. Mit an Bord: Schweröl und Diesel.
In den vergangenen Tagen ist es in Nordirland immer wieder zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. In einem Wohnviertel wurde nun ein Doppeldeckerbus angegriffen.
Im Sommer 2016 hatten Teile des Militärs gegen die Regierung des türkischen Präsidenten Erdogan geputscht. Jetzt fielen die Urteile im Mammutprozess gegen fast 500 Angeklagte.
Die US-Streitkräfte in Europa stufen den Krisenstatus für die Ostukraine hoch. Die Spannungen zwischen Moskau und Kiew nehmen zu.
Bayerns Ministerpräsident fürchtet in der Pandemie um die Funktionsfähigkeit der Parlamente. Durch Corona-Varianten könne sich schnell «eine halbe Fraktion» infizieren.
Das Präparat soll künftig möglichst nur noch Erwachsenen über 30 Jahren verabreicht werden.