on air:
Wer beruhigene Worte ertwartet wird enttäuscht: Gesundheitsminister Spahn malt ein düsteres Bild der derzeitigen Coronalage. Die Zahlen steigen und es gibt nicht genug Impfstoff.
Er kostet nichts, ist gesund und kann spontan unternommen werden: Der Spaziergang.
Kurz nachem die Militärjunta in Myanmar neue Korruptionsvorwürfe gegen die entmachtete Regierungschefin Aung San Suu Kyi erhoben hat, wurde der Sprecher ihrer Partei verhaftet.
Erneut ist die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner stark angestiegen.
Der Astrazeneca-Impfstopp blockierte in den Ländern den reibungslosen Fortgang der Impfkampagne - ausgerechnet während täglich steigender Corona-Zahlen.
Flucht vor Lockdown und steigenden Infektionszahlen an den Ballermann auf Mallorca - ohne Quarantäne und Corona-Test bei der Rückkehr: Ist das eine gute Idee?
Es ist das erste ranghohe Treffen zwischen der neuen US-Regierung und der kommunistischen Führung Chinas.
Erstmals könnten zwei Bischöfe wegen des Missbrausskandals in der katholischen Kirche ihr Amt verlieren. Das letzte Wort muss nun in Rom gesprochen werden.
Gerade erst hat die Masken- und Lobbyismusaffäre in der Union für großen Unmut sowie Fraktions- und Parteiaustritte gesorgt, da legt erneut ein Abgeordneter Mandat und Ämter nieder
Einen Tag nach der Razzia im bayerischen Landtag wehrt sich der ehemalige bayerische Justizminister Sauter. An den in der Maskenaffäre erhobenen Vorwürfen sei nichts dran.