on air:
Im Februar hatte das Militär in Myanmar Regierungschefin Aung San Suu Kyi in Gewahrsam genommen. Aufenthaltsort: unbekannt.
Im Saarland geht ab Sonntag ein Bundeswehr-Impfzentrum in den 24-Stunden-Betrieb.
Der Corona-Impfstoff von Astrazeneca bekommt einen neuen Namen: Vaxzevria. Die Umstellung ist laut Unternehmen seit vielen Monaten geplant.
FDP-Generalsekretär Wissing hat das Format der Bund-Länder-Runde kritisiert.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt in den USA weiter zu. In absoluten Zahlen gemessen verzeichnen die USA mehr Todesopfer als jedes andere Land der Welt.
Deutschland setzt den Impfstoff von Astrazeneca nur noch uneingeschränkt für über 60-Jährige ein. Großbritannien hat für diese Entscheidung bisher kein Verständnis.
Die Schweiz zählt für den vergangenen Winter deutlich mehr Lawinenabgänge - und insgesamt 27 Todesopfer. Woran kann das liegen?
Während noch über eine entsprechende Zulassung des Impfstoffs Sputnik V entschieden werden muss, sind Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron mit Kremlchef Putin
Das Wetter in Deutschland macht in der Karwoche Lust auf Frühling. Mit Temperaturen von bis zu 26 Grad wird es mancherorts sogar fast sommerlich.
Die Änderung der Altersgrenze beim Impfstoff von Astrazeneca ist ein Rückschlag für die geplante Durchimpfung von Lehrkräften in Deutschland. Der Lehrerverband schlägt Alarm.