on air:
Chillen im Park: Das warme Frühlingswetter lässt Appelle zum Abstandhalten oft verhallen.
Immer mehr Studienergebnisse zur Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen werden veröffentlicht.
Die EU streitet um die Verteilung von Impfstoffen. Nun wurde ein möglicher Kompromiss diskutiert - Österreich zeigt sich jedoch unzufrieden.
Die Kirchen haben 2020 deutliche weniger Kirchensteuer eingenommen. Grund sind die niedrigeren Einnahmen des Bundes durch Lohn- und Einkommensteuer.
Das erste Mal seit über zehn Jahren sucht die Esa neue Astronautinnen und Astronauten. Die Bewerbungen werden seit heute entgegengenommen.
CDU-Chef Laschet hat mit Moderator Markus Lanz über die von Merkel geäußerte Kritik gegen ihn gesprochen.
Nach dem Druck in der Affäre um Corona-Schutzmasken zog Nikolas Löbel die Konsequenzen und verabschiedete sich aus dem politischen Geschäft.
Wer in Teilzeit studiert, hat keinen Anspruch auf Bafög. Unter bestimmten Umständen können Teilzeitstudierende aber Arbeitslosengeld II beziehen, zeigt ein Beschluss.
Der Nutzen überwiege die Risiken in allen Altersgruppen - das teilt Hersteller Astrazeneca nach den erneuten Einschränkungen des Corona-Impfstoffes mit.
Im Februar hatte das Militär in Myanmar Regierungschefin Aung San Suu Kyi in Gewahrsam genommen. Aufenthaltsort: unbekannt.