Hat Trump die Ukraine mit der Zurückhaltung von Hilfsgeldern unter Druck gesetzt, um seinem politischen Gegner Biden zu schaden? Diese Frage elektrisiert Washington.
Vier Jahre nach seinem Beginn wirft der Abgasskandal noch immer lange Schatten - nun ist die VW-Spitze wegen Marktmanipulation angeklagt.
Strategie, Personal, Gehälter: Manager brauchen für viele Entscheidungen mehr als nur Standardantworten.
Die Dieselaffäre traf Millionen VW-Kunden. Aber auch Anleger verlangen Schadenersatz, weil die Aktien des Konzerns nach dem Auffliegen gefälschter Abgasdaten an Wert verloren.
In Hongkong ist ein prominenter prodemokratischer Abgeordneter von unbekannten Schlägern angegriffen und verletzt worden.
Bei den Ermittlungen zu den zwei Todesfällen in Köln ist ein toxischer Stoff in einem Glukosebehältnis festgestellt worden. Das teilte die Polizei am Dienstag mit.
Ein vermeintlich verlassener Wasserwerfer hat die Dresdner Polizei beschäftigt.
Ein Jäger ist im Fernen Osten Russlands von einem Tiger angegriffen und getötet worden.
In Deutschland laufen nach Informationen des NDR-Magazins «Panorama 3» noch 29 Strafverfahren gegen mutmaßliche Nazi-Verbrecher.
Wie kann man zu mehr lebensrettenden Organspenden kommen? Und mit welchen ethischen Folgen? Der Bundestag berät über zwei Alternativen, und beide Lager sammeln Argumente - auch von