on air:
Als Konsequenz aus dem Kölner Missbrauchsgutachten hat der Hamburger Erzbischof Heße dem Papst seinen Rücktritt angeboten. Jetzt kam eine erste Reaktion von Franziskus.
Als sehr unwahrscheinlich bezeichnet es eine Virologin, dass das Coronavirus aus einem Labor stamme. Es gebe viel mehr Anhaltspunkte für andere Überträger, so Marion Koopmans.
Die Corona-Pandemie bremst Mobilität aus - das gilt auch für Migration.
Er galt als reichster Mann Tschechiens - nun ist Petr Kellner beim Heliskiing in Alaska ums Leben gekommen.
Wegen versuchten Mordes muss ein Mann für fast zehn Jahre ins Gefängnis. Der 52-Jährige hatte zahlreiche Schrauben an einer viel befahrenen ICE-Strecke gelöst.
Verzweifelte Szenen im Norden von Mosambik: Schwer bewaffnete IS-Milizionäre greifen eine Stadt an, ermorden und verstümmeln Menschen.
Möglicherweise ein Blitzeinschlag hat ein Feuer samt Explosion in einer indonesischen Raffinerie ausgelöst. Zahlreiche Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden.
Die Corona-Pandemie hat auch in den kommunalen Haushalten Spuren hinterlassen.
Die Arbeit drängt, doch die Wäsche türmt sich mal wieder, und die Kinder brauchen Hilfe bei den Hausaufgaben: Viele Beschäftigte im Homeoffice fühlen sich unter Druck.
Der SPD-Politiker Karl Lauterbach ist für striktere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus.