on air:
Als einer der Väter der Deutschen Einheit sicherte Michail Gorbatschow sich seinen Platz in der Geschichte schon vor 30 Jahren. Er gilt als einer der größten Reformer des 20.
Ein Ende der Corona-Pandemie ist auch unter Fachleuten nicht absehbar.
Erneut gehen Sicherheitskräfte in Myanmar mit Gewalt gegen Demonstranten vor. Doch auf Seiten der Protestbewegung zeigt man sich keineswegs eingeschüchtert.
Für Donald Trump war das Thema Corona-Impfung während seiner Präsidentschaft meist vor allem mit Eigenwerbung verknüpft.
Vor wenigen Tagen hatten Bewaffnete eine Schule im nigerianischen Jangebe gestürmt und dabei mehr als 300 Kinder verschleppt. Nun sollen die allermeisten wieder in Freiheit sein.
Etwa jeder Fünfte in Deutschland ist im Rentenalter. Doch die Generation 65+ lebt nicht gleich verteilt. Was macht es mit Regionen, wenn dort viele Alte wohnen?
Indonesiens aktivster Vulkan heißt Merapi und hat erneut glühende Asche und Gestein herausgeschleudert.
Gleich mehrere Pakete mit Sprengstoff soll ein 66-Jähriger an mehrere Firmen versandt haben.
Einfach einen Radweg ausschildern: Das Konzept klingt unkompliziert, aber ist es auch sinnvoll? Die Meinungen darüber gehen auseinander.
Wie soll das Europa der Zukunft aussehen? Und was erwarten die Menschen von der EU? Die Politik will zu Fragen wie diesen in den kommenden Monaten die Meinung der Bürger hören.